Der Zirkus Musikus scheint erneut in Gefahr zu sein. Ein mysteriöses Geschenk, hat die Talente und Eigenschaften aller Akteure umgekehrt, so dass sie scheinbar alles verlernt haben, was sie jahrelang mühevoll einstudiert haben. Der Direktor ist außer sich und völlig verzweifelt, da bald eine sehr wichtige Vorführung stattfinden soll.
Es handelt sich hier um eine multimediale Schnitzeljagd, die an unser Musical "Zirkus Kriminale" anknüpft.
Es erwartet euch eine spannende Geschichte mit verschiedenen Aufgaben, die ihr zu bewältigen habt.
Ihr benötigt ein GPS-fähiges Handy oder Tablet, auf dem die Actionbound-App, die für iOS und Android verfügbar ist, installiert ist. Über den QR-Code oder die Suche gelangt ihr dann zum Actionbound.
Kleine Tipps:
Weitere Informationen findet ihr unter:
https://actionbound.com/bound/rettet-bruno-maehring
Viel Spaß!
Beim Zirkus Musikus herrscht Premierenstimmung. Unter den vielen Ehrengästen befinden sich auch Direktor Raffzahn, der reichste Mann der Welt, und Sherlock Bond, der berühmte Detektiv. Während sich alle Gäste auf den Beginn der Vorstellung freuen, heckt Raffzahn einen schlimmen Plan aus. Die
Hauptattraktion des Zirkus ist das letzte Exemplar eines Löwofanterusses, den sich Raffzahn unbedingt als Trophäe an die Wohnzimmerwand hängen will. Er beschließt die Vorstellung zu sabotieren, um in den Besitz des Löwofanterusses zu gelangen...
Unter mysteriösen Umständen bricht sich eine Seiltänzerin das Bein, eine Pferdebox steht offen und ein Teil der Zirkuspferde ist ausgebüchst, die Nase des Clowns wurde versteckt... und, und, und...!
Direktor Bombardoni ist verzweifelt und Sherlock Bond ist absolut ahnungslos. Gott sei Dank springen die Kinder im Publikum ein. Sie retten die Vorstellung, entlarven den Saboteur und feiern mit dem Löwofanterus und allen Zirkusartisten eine tolle Premiere.
Hier könnt ihr nochmal reinschauen (ab 45:25):
https://www.youtube.com/watch?v=CiyGbZ6VhXo
Dem Ruf der Engel, nach Bethlehem zu gehen, um dort das Jesuskind zu sehen, folgten nicht nur die Hirten und die Könige aus dem Morgenland. Nein: sämtliche Tiere der Erde kamen, um den neugeborenen Menschenkönig zu loben!
Und so kam es, dass ein bestimmtes Tier gesucht werden sollte, das zu Maria und Josef und zu dem Kind in der Krippe passte...
Die Bürgermeisterin von Bethlehem rief alle Tiere auf, an einem einmaligen Wettbewerb teilzunehmen, um das "Tiere des Jahres" zu erwählen.
Die Suche dauerte schon ganze drei Tage und ganze drei Nächte lang, aber die Bürgermeisterin und ihre beiden Stellvertreter waren sich nie einig...
Ob sie das Tier des Jahres gefunden haben, erfahrt ihr unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=-Zwjyj27HVY
Unser Verein ist in erster Linie ein gemeinnütziger Verein. Deshalb sind wir in erster Linie auf Spenden und auf die Mitgliedsbeiträge angewiesen.
Sie können uns gerne mit einer Spende oder Mitgliedschaft unterstützen. Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen.
Auch Sachleistungen wären möglich.
E-Mail: info@grosskonreutherblasmusik.de
Anschrift: Dippersreuth 5 a, 95695 Mähring
Sparte Tradition
Ansprechpartner: Thomas Mark
Telefon: +49 (0)9639 12 33
Mobil: +49 (0)151 74320310
Sparte Jugend
Ansprechpartnerin: Sabrina Wenzl
Mobil: +49 (0)162 1691432